Mit der Zahl der verordneten Medikamente steigt auch oft die Zahl der unerwünschten Wirkungen und Wechselwirkungen – speziell bei älteren Menschen. Dennoch gibt es einige praktische Tipps für die Verordnung von Medikamenten im Alter.
In der Altersgruppe der über 64-Jährigen ist die Anzahl von unerwünschten Arzneimittel-Nebenwirkungen und Arzneimittel-Wechselwirkungen rund doppelt so hoch wie bei jüngeren Patienten“, betont Univ. Prof. Monika Lechleitner, Internistin und ärztliche Direktorin des Krankenhauses Hochzirl. Bei rund zehn Prozent aller geriatrischen Patienten wird aufgrund von Neben- und/oder Wechselwirkungen eine Aufnahme in ein Krankenhaus notwendig. Und rund 0,2 Prozent der Todesfälle in einem Krankenhaus sind auf unerwünschte Nebenwirkungen zurückzuführen. „Sehr häufig sind es Wechselwirkungen verschied