Alpine Notfallmedizin: Made in Austria

25.09.2010 | Medizin

Ärzte, die im alpinen Notarztbereich tätig sind, konnte ihre Kenntnisse beim „Spezialkurs für Alpine Rettung und Notfallmedizin“ Mitte September an der Dachstein-Südseite erweitern. Der zweiteilige Fortbildungslehrgang fand heuer österreichweit zum ersten Mal statt.
Von Birgit Oswald

Die Steirische Ramsau war vom 11. bis 16. September Kulisse des ersten österreichischen Spezialkurses für Alpine Rettung und Notfallmedizin. Erstmals war es Notärzte möglich, eine spezifische Aus- und Fortbildung in den Bereichen alpine Notfallmedizin, alpine Rettungstechnik sowie Fels- und Eisklettern zu erhalten. Bisher gab es österreichweit kein umfassendes Ausbildungspaket in diesem Bereich, sondern lediglich vereinzelte Möglichkeiten, die urbane Notarztausbildung durch Bergrettungstechnik zu erweitern.

Der sechstägige Wochenkurs fügt sich in ein international akkreditiertes dreistufiges Alpinmedizinisches D

Sie möchten weiterlesen?
Bitte loggen Sie sich ein, um Zugang zu diesem Artikel zu erhalten:
ÖÄZ Website-Login

Sie haben noch keine Zugangsdaten?
Bitte registrieren Sie sich »

Haben Sie ihr Passwort vergessen?
Fordern Sie ein neues Passwort an »

SSO-Login für ÖÄK-Mitglieder