Ärztetage Grado 2010: Blackout: keine Bagatelle

25.04.2010 | Medizin

Umgangssprachlich oft ganz anders verwendet, versteht man in der Medizin darunter jedoch einen Bewusstseinsverlust unklarer Ursache. Über die Details und die entsprechenden Schritte bei der Abklärung informiert ein Experte bei den diesjährigen Ärztetagen in Grado Ende Mai.
Von Corina Petschacher

Vielen ist es schon passiert: Man verliert aus ungeklärten Gründen kurz das Bewusstsein, weiß nicht, was gerade passiert ist, wundert sich und ignoriert das Geschehene als einmaliges Vorkommnis. Vor der Bagatellisierung des „Blackouts“ warnt allerdings Univ. Prof. Gerhard Luef von der Neurologischen Universitätsklinik Innsbruck. Blackout ist eigentlich ein Begriff aus der Umgangssprache, der häufig falsch gebraucht wird, etwa für Symptome wie Gedächtnisverlust, Verwirrtheit oder auch Bewusstseinseintrübung, aber auch im Zusammenhang mit übermäÃ


Sie möchten weiterlesen?
Bitte loggen Sie sich ein, um Zugang zu diesem Artikel zu erhalten:
ÖÄZ Website-Login

Sie haben noch keine Zugangsdaten?
Bitte registrieren Sie sich »

Haben Sie ihr Passwort vergessen?
Fordern Sie ein neues Passwort an »

SSO-Login für ÖÄK-Mitglieder