Nachdem es in Kärnten in einigen Schulen nach der Impfung mit Repevax® gehäuft zu Lokalreaktionen gekommen war, wurden die Impfungen mit dem Vierfach-Impfstoff ausgesetzt. Anfang Mai wurde er nun vom Gesundheitsministerium mit Einschränkungen wieder frei gegeben. Von Silvia Hecher
Nachdem in einigen Schulen in Kärnten gehäuft Lokalreaktionen aufgetreten waren, war am 11. Feber 2004 ein Erlass zur Aussetzung von Impfungen mit Repevax® (Diphtherie/Tetanus/Polio/Pertussis) ergangen. „Dabei sind im Rahmen von Serienimpfung bei mehreren Kindern Rötungen und Schwellungen, bei ein paar Kindern sogar Fieber aufgetreten”, berichtet der Impfreferent der ÖÄK, Wilhelm Sedlak.
Nachdem die Eltern der betroffenen Kinder über die Schwere der Symptome befragt wurden, entschloss man sich im Gesundheitsministerium, die entsprechenden Chargen zu untersuchen. Sedlak dazu: “Grundsätzlich war diese Maßnahme notwendi