Aus dem Inhalt

Österreichische Gesundheitskasse: Wie die ÖGK saniert werden kann

Die medizinische Versorgung ist die Kernaufgabe der ÖGK. Sie macht nur einen Bruchteil der Ausgaben aus. Statt ärztliche Leistungen zu kürzen, sollten daher lieber Synergieeffekte seit der Fusion tatsächlich umgesetzt werden, um die ÖGK nachhaltig zu sanieren, betont die Österreichische Ärztekammer. 

mehr lesen

Sport bei Herz-Kreislauf-Erkrankungen: Hohe Evidenz für Wirksamkeit

Nach Belastungs-EKG und eingehender Untersuchung ist Sport bei Herz-Kreislauf- Erkrankungen nicht nur möglich, sondern Teil der Therapie. Maßgeblich ist zu Beginn, die anaerobe Schwelle nicht zu überschreiten, um Überlastung zu verhindern. Dauer- und Intervalltraining haben einen gleichermaßen guten Effekt. 

mehr lesen

Anzeige

Buchtipp

Aus dem Inhalt

Standpunkt Präsident Johannes Steinhart: Misswirtschaft beenden

Die aktuellen Defizitprognosen der ÖGK dürfen keine Ausrede dafür sein, dass wir Ärztinnen und Ärzte keine Verhandlungstermine erhalten. Es geht hier nämlich um die Sicherstellung der Patientenversorgung. Dass die ÖGK finanziell alles andere als gut dasteht, ist nicht auf den Rücken der Ärztinnen und Ärzte...

mehr lesen

Österreichische Gesundheitskasse: Wie die ÖGK saniert werden kann

Die medizinische Versorgung ist die Kernaufgabe der ÖGK. Sie macht nur einen Bruchteil der Ausgaben aus. Statt ärztliche Leistungen zu kürzen, sollten daher lieber Synergieeffekte seit der Fusion tatsächlich umgesetzt werden, um die ÖGK nachhaltig zu sanieren, betont die Österreichische Ärztekammer. 

mehr lesen

Sport bei Herz-Kreislauf-Erkrankungen: Hohe Evidenz für Wirksamkeit

Nach Belastungs-EKG und eingehender Untersuchung ist Sport bei Herz-Kreislauf- Erkrankungen nicht nur möglich, sondern Teil der Therapie. Maßgeblich ist zu Beginn, die anaerobe Schwelle nicht zu überschreiten, um Überlastung zu verhindern. Dauer- und Intervalltraining haben einen gleichermaßen guten Effekt. 

mehr lesen

Termine

Anzeige

Buchtipp

Top-Job

arztjobs Widget

Aus dem Inhalt

Standpunkt Präsident Johannes Steinhart: Misswirtschaft beenden

Die aktuellen Defizitprognosen der ÖGK dürfen keine Ausrede dafür sein, dass wir Ärztinnen und Ärzte keine Verhandlungstermine erhalten. Es geht hier nämlich um die Sicherstellung der Patientenversorgung. Dass die ÖGK finanziell alles andere als gut dasteht, ist nicht auf den Rücken der Ärztinnen und Ärzte...

mehr lesen

Österreichische Gesundheitskasse: Wie die ÖGK saniert werden kann

Die medizinische Versorgung ist die Kernaufgabe der ÖGK. Sie macht nur einen Bruchteil der Ausgaben aus. Statt ärztliche Leistungen zu kürzen, sollten daher lieber Synergieeffekte seit der Fusion tatsächlich umgesetzt werden, um die ÖGK nachhaltig zu sanieren, betont die Österreichische Ärztekammer. 

mehr lesen

Sport bei Herz-Kreislauf-Erkrankungen: Hohe Evidenz für Wirksamkeit

Nach Belastungs-EKG und eingehender Untersuchung ist Sport bei Herz-Kreislauf- Erkrankungen nicht nur möglich, sondern Teil der Therapie. Maßgeblich ist zu Beginn, die anaerobe Schwelle nicht zu überschreiten, um Überlastung zu verhindern. Dauer- und Intervalltraining haben einen gleichermaßen guten Effekt. 

mehr lesen