Jeder zweite Beinahe-Fehler im Zusammenhang mit Verwechslungen von Arzneimitteln oder Fehlern bei der Dosierung ist auf Fehler in der Kommunikation zurückzuführen. Das ist eines der Ergebnisse aus zwölf Jahren CIRSmedical, dem österreichischen Fehlerberichts- und Lernsystem.
Diese Erfolgsgeschichte setzt nun einen weiteren Schritt in Richtung Zukunft: Vor kurzem wurde eine Kooperation mit der deutschen Bundesärztekammer abgeschlossen. Schon bisher gab es eine enge Zusammenarbeit. Nun soll diese intensiviert und ausgebaut werden. Relevante Fälle aus Deutschland werden künftig nach Österreich weitergeleitet; ebenso schickt Österreich auch CIRSmedical-Fälle nach Deutschland. Durch diesen Austausch von Wissen und Erfahrung soll die Patientensicherheit noch weiter erhöht werden.
Mehr darüber, warum es Zeit für Vernetzung ist, lesen Sie in dieser ÖÄZ!
Herzlichst,
Dr. med. Agnes M. Mühlgassner, MBA
Chefredakteurin
© Österreichische Ärztezeitung Nr. 07 /10.04.2022