Edi­to­rial: Dr. med. Agnes M. Mühl­gas­s­ner, MBA

01.07.2022 | Politik

Dr. med. Agnes M. Mühlgassner, MBADen Dia­log in jeder Form stei­gern – das ist eines der zen­tra­len Anlie­gen des neuen ÖÄK-Prä­si­den­ten Johan­nes Stein­hart. Er ver­eint lang­jäh­rige Erfah­rung aus sei­ner Tätig­keit als nie­der­ge­las­se­ner Fach­arzt für Uro­lo­gie mit jener aus sei­ner Zeit als Spi­tals­arzt. Durch die jah­re­lange Tätig­keit als Geschäfts­füh­rer in einem Spi­tals­kon­zern hat er auch Ein­blick erhal­ten, wie die Ent­schei­dungs­kri­te­rien in sol­chen Kon­zer­nen aussehen.

Dazu nimmt Stein­hart im ÖÄZ-Inter­view Stel­lung – ebenso auch dazu, warum das Thema des freien Arzt­be­ru­fes nicht nur für nie­der­ge­las­sene Ärz­tin­nen und Ärzte von zen­tra­ler Bedeu­tung ist, son­dern min­des­tens genauso für Ange­stellte, er nimmt Stel­lung zur Auf­wei­chung des KA-AZG, zur Impf­pflicht und auch zur Digitalisierung.

Lesen Sie mehr über die Voll­ver­samm­lung der Öster­rei­chi­schen Ärz­te­kam­mer in Bad Rad­kers­burg und das Inter­view mit dem neuen Ärz­te­kam­mer-Prä­si­den­ten ab Seite 8.

Herz­lichst,
Dr. med. Agnes M. Mühl­gas­s­ner, MBA

Chef­re­dak­teu­rin

© Öster­rei­chi­sche Ärz­te­zei­tung Nr. 12 /​25.06.2022