Ori­gi­nal­ar­beit: Pflan­zen­be­tonte Ernährung

10.02.2021 | Medizin


Das der­zei­tige Ernäh­rungs­sys­tem trägt nahezu ein Drit­tel zu den glo­ba­len Treib­haus­gas-Emis­sio­nen bei. Die Erhö­hung des Pflan­zen­an­teils in der Ernäh­rung bei gleich­zei­ti­ger Ver­rin­ge­rung des Fleisch­kon­sums gilt als Schlüs­sel zur Ver­bes­se­rung der Gesund­heit von Men­schen und der Umwelt.

» zum Ori­gi­nal­ar­ti­kel

Hin­weis: Zur Anzeige benö­ti­gen Sie den Adobe Rea­der, den Sie von www.adobe.com laden können.

© Öster­rei­chi­sche Ärz­te­zei­tung Nr. 3 /​10.02.2021