Zitiert: Impflü­cken beheben

15.07.2020 | Politik

„Alle Ärz­tin­nen und Ärzte soll­ten ohne Fach­be­gren­zung imp­fen dürfen.“ 

Dr. Johan­nes Stein­hart, Bun­des­ku­ri­en­ob­mann der nie­der­ge­las­se­nen Ärzte in der ÖÄK



„Wir wol­len mit dem elek­tro­ni­schen Impf­pass ein zen­tra­les Impf­re­gis­ter schaf­fen. Im Vor­der­grund muss die Usa­bi­lity stehen.“

Rudolf Schmitz­ber­ger, Lei­ter des ÖÄK-Impfreferats



„Imp­fen ist aus­schließ­lich eine ärzt­li­che Tätigkeit.“

Univ. Prof. Tho­mas Sze­ke­res, Prä­si­dent der Öster­rei­chi­schen Ärztekammer



„Wich­tig ist auch die Fest­stel­lung der Impf­taug­lich­keit. Diese kann nur durch einen Medi­zi­ner erfolgen.“

Edgar Wut­scher, Obmann der Bun­des­sek­tion All­ge­mein­me­di­zin der ÖÄK

„Auch bei Gesund­heits­per­so­nal gibt es einen enor­men Aufholbedarf.“

Univ. Prof. Ursula Wie­der­mann- Schmidt, Insti­tut für Spe­zi­fi­sche Pro­phy­laxe und Tropenmedizin/​MedUni Wien

© Öster­rei­chi­sche Ärz­te­zei­tung Nr. 13–14 /​15.07.2020