
Wie in vielen anderen Bereichen hält die Digitalisierung nun auch in der Facharztprüfung Einzug. Nachdem bereits 2014 im Rahmen eines Pilotprojekts die ersten E‑Prüfungen stattgefunden haben, folgt jetzt der Großteil aller anderen Prüfungsfächer, die als Multiple-Choice-Prüfungen abgehalten werden.
Die Patienten merken, dass wir in eine der spürbarsten Krisen des Gesundheitswesens hineinrutschen. Der (Landärzte-)Mangel in Österreich ist mittlerweile auch in deutschen Printmedien ein Thema, ebenso auch in österreichischen Tageszeitungen und politischen Magazinen. Jedoch: Die Politik reagiert nicht entsprechend darauf. Das Gesundheitssystem insgesamt ist in Gefahr, warnte Kurienobmann Johannes Steinhart bei einer Pressekonferenz in Wien.
Was Hänschen nicht lernt, lernt Hans nimmer mehr: Gemäß diesem Motto soll Kindern und Jugendlichen mit dem SVA-Junior Check der Vorsorgegedanke näher gebracht werden. Anfang Oktober erfolgte der österreichweite Roll out dieser Initiative.
Spannendes Lesevergnügen!
Dr. med. Agnes M. Mühlgassner
Chefredakteurin
© Österreichische Ärztezeitung Nr. 19 /10.10.2016