M. Alzheimer durch Hirnhaut-Transplantation
Durch Hirnhaut-Transplantationen könnten auch Proteine übertragen werden, die mit neurodegenerativen Krankheiten wie M. Alzheimer zusammenhängen. Das haben Forscher der MedUni Wien und der Universität Zürich herausgefunden. Die Wissenschafter um Karl Frontzek vom Institut für Neuropathologie der Uni Zürich untersuchten die Gehirne von sieben Patienten, die an Creutzfeldt- Jakob verstorben waren. Diesen war Jahre zuvor Hirnhaut transplantiert worden, wobei sie unabsichtlich mit Prionen infiziert wurden. Daneben fanden die Forscher bei fünf der Patienten auch Proteinablagerungen, die für M. Alzheimer typisch sind. Ein Zusammenhang wird vermutet, weil diese deutlich häufiger vorkamen als bei Patienten, denen keine Hirnhaut transplantiert worden war. Auch waren die Patienten relativ jung – ein untypisches Alter für solche Proteinablagerungen.
>APA
Bessere Fitness, bessere Gehirn