Zentrales Personenstandsregister: Änderungen bei der Anzeige von Geburten und Sterbefällen

10.10.2014 | Medizin

Mit 1. November 2014 geht das Zentrale Personenstandsregister – das u.a. Geburt, Ehe sowie Tod erfasst – in Betrieb.Von Barbara Leitner et al.*

Die Anzeige der Geburt wird in §9 des Personenstandsgesetzes (BGBl. Nr. 10/2013) geregelt und sieht nun die elektronische Übermittlung der Anzeige an das Zentrale Personenstandsregister vor. Ebenso können die Daten, die gemäß Hebammengesetz an die Statistik Austria zu übermitteln sind, elektronisch in verschlüsselter Form im Wege des ZPR übermittelt werden. Nur wenn die technischen Voraussetzungen für die elektronische Übermittlung der Anzeige und der Statistikdaten nicht gegeben sind, ist weiterhin eine Übermittlung in Papierform möglich. In jedem Fall kann die Datenübermittlung sowohl für die Anzeige als auch für die Statistikdaten nur in einer einheitlichen Form erfolgen: also entweder nur elektronisch oder nur in Papierform.

Einerseits ist es möglich, die elektron

Sie möchten weiterlesen?
Bitte loggen Sie sich ein, um Zugang zu diesem Artikel zu erhalten:
ÖÄZ Website-Login

Sie haben noch keine Zugangsdaten?
Bitte registrieren Sie sich »

Haben Sie ihr Passwort vergessen?
Fordern Sie ein neues Passwort an »

SSO-Login für ÖÄK-Mitglieder