edi­to­rial: Agnes M. Mühlgassner

10.09.2013 | Politik

© Foto Weinwurm

Es ist nicht zu über­se­hen: Die Natio­nal­rats­wahl steht unmit­tel­bar bevor. Die ÖÄZ hat die Spit­zen­ver­tre­ter der poli­ti­schen Par­teien zu aktu­el­len gesund­heits­po­li­ti­schen Her­aus­for­de­run­gen befragt: Wie etwa der Beruf des Haus­arz­tes attrak­ti­ver wird oder aber wie die Doku­men­ta­ti­ons­flut bei Spi­tals­ärz­ten ein­ge­dämmt wer­den kann. Die Titel­story „Natio­nal­rats­wahl 2013: Gesund­heits­po­li­tik der nächs­ten Jahre” in die­ser Aus­gabe der ÖÄZ wid­met die­sen und ande­ren Fra­gen brei­ten Raum.

Neu ist, dass Sie ab sofort hier die detail­lier­ten Ant­wor­ten nach­le­sen kön­nen. Ebenso fin­den Sie dort auch die Lösungs­vor­schläge der Poli­ti­ker, wie die ärzt­li­che Ver­sor­gung am Land gesi­chert wer­den soll. Lesen Sie mehr dazu in „Ärzt­li­che Ver­sor­gung auf dem Land: Die Lösungs­vor­schläge der Poli­tik”; die aus­führ­li­chen Ant­wor­ten fin­den Sie hier.

Machen Sie sich selbst ein Bild, wie es nach den Plä­nen der Poli­ti­ker mit der Gesund­heits­po­li­tik in Öster­reich wei­ter­ge­hen soll!

Herz­lichst,
Dr. Agnes M. Mühl­gas­s­ner
Chef­re­dak­teu­rin

© Öster­rei­chi­sche Ärz­te­zei­tung Nr. 17 /​10.09.2013