Ori­gi­nal­ar­beit: Trends in der Replantationschirurgie

15.12.2013 | Medizin

Die Ent­wick­lung von moder­nen Ope­ra­ti­ons­mi­kro­sko­pen, spe­zi­el­len Instru­men­ten und ver­fei­ner­ten Ope­ra­ti­ons­me­tho­den hat das Ergeb­nis der Replan­ta­tio­nen seit dem erst­ma­li­gen Ein­satz von mikro­chir­ur­gi­schen Ope­ra­ti­ons­tech­ni­ken im Jahr 1965 deut­lich ver­bes­sert.
Von Mar­tin Hubmer*

> Ori­gi­nal­ar­ti­kel lesen

Hin­weis: Zur Anzeige benö­ti­gen Sie den Adobe Rea­der, den Sie von www.adobe.com laden können

*) Univ. Doz. Dr. Mar­tin Hub­mer,
Uni­ver­si­täts­kli­nik für Chirurgie/​Klinische Abtei­lung für Plas­ti­sche, Ästhe­ti­sche und Rekon­struk­tive Chir­ur­gie, Medi­zi­ni­sche Uni­ver­si­tät Graz;
E‑Mail: martin.hubmer@klinikum-graz.at

© Öster­rei­chi­sche Ärz­te­zei­tung Nr. 23–24 /​15.12.2013