ELGA?: So nicht!

15.08.2012 | Politik

Die Ärz­te­kam­mer für Wien hat Ende Juli unter dem Motto „ELGA? So nicht!“ eine neu­er­li­che Infor­ma­ti­ons­kam­pa­gne gestartet.

Alle nie­der­ge­las­se­nen Ärz­tin­nen und Ärzte haben in die­sen Tagen ein Infor­ma­ti­ons­pa­ket erhal­ten; darin ent­hal­ten sind Infor­ma­ti­ons­blät­ter für Pati­en­ten zusam­men mit den ent­spre­chen­den Auf­stel­lern, Unter­schrif­ten­lis­ten, ein War­te­zim­mer­pla­kat sowie ein Kuvert für die Über­mitt­lung der Unter­schrif­ten­lis­ten an die Wie­ner Ärztekammer.

„Wir beab­sich­ti­gen, die Pati­en­ten zu infor­mie­ren und stel­len Hin­ter­grund­in­for­ma­tio­nen zur Ver­fü­gung. Es gibt auch die Mög­lich­keit einer Unter­schrift gegen das geplante Sys­tem“, so der Wie­ner Ärz­te­kam­mer-Prä­si­dent Univ. Prof. Tho­mas Szekeres.

Wie es in einem beglei­ten­den Brief des Prä­si­di­ums der Wie­ner Ärz­te­kam­mer an die nie­der­ge­las­se­nen Ärz­tin­nen und Ärzte heißt, „ver­wei­gert sich der Gesund­heits­mi­nis­ter allen Argu­men­ten der Ärz­te­schaft“. Bekannt­lich sind noch gra­vie­rende Punkte im Zusam­men­hang mit ELGA wie etwa die Daten­si­cher­heit (der­zeit ist keine Ver­schlüs­se­lung der Daten geplant), die Kos­ten­frage (wer zahlt?), die von der Ärz­te­kam­mer gefor­derte Frei­wil­lig­keit bei der Teil­nahme, der enorme Zeit­auf­wand in Kom­bi­na­tion mit dem frag­li­chen medi­zi­ni­schen Nut­zen von ELGA in der jet­zi­gen Form, offen. Aus die­sen und ande­ren Grün­den haben bei­spiels­weise Deutsch­land, Groß­bri­tan­nien und Tsche­chien ähn­li­che Pro­jekte gestoppt.

Durch die Unter­schrift auf die in Ordi­na­tio­nen auf­lie­gen­den Lis­ten wird die For­de­rung bekräf­tigt, dass die Spei­che­rung der Gesund­heits-/Kran­ken­da­ten im Rah­men von ELGA nur mit der aus­drück­li­chen Zustim­mung des Betrof­fe­nen erfol­gen kann und dass vor der Ein­füh­rung von ELGA alle anste­hen­den wich­ti­gen Pro­jekte zur Gesund­heits­ver­sor­gung aller Öster­reich rea­li­siert werden.

Zusätz­li­ches Infor­ma­ti­ons­ma­te­rial kann kos­ten­los nach­be­stellt wer­den bei:
Frau Michaela Muggi/​Ärztekammer für Wien
Tel. 01/​51 501/​1223
E‑Mail: muggi@aekwien.at

© Öster­rei­chi­sche Ärz­te­zei­tung Nr. 15–16 /​15.08.2012