Ärz­te­kam­mer-Wah­len 2012: Tirol hat gewählt

25.03.2012 | Politik

Der amtie­rende Prä­si­dent Artur Wech­sel­ber­ger ist dabei als kla­rer Sie­ger her­vor­ge­gan­gen.
Von Agnes M. Mühl­gas­s­ner

Fünf Man­date mehr als bei der Wahl 2007 konnte der Prä­si­dent der Tiro­ler Ärz­te­kam­mer, Artur Wech­sel­ber­ger, mit sei­nem „Ver­ein unab­hän­gi­ger Tiro­ler Ärzte“ bei der Wahl Anfang März 2012 erzie­len. Für den amtie­ren­den Prä­si­den­ten eine Bestä­ti­gung des bis­he­ri­gen Kur­ses, wie er gegen­über der ÖÄZ erklärt. Wenn Wech­sel­ber­ger in der kon­sti­tu­ie­ren­den Sit­zung am 11. April in sei­nem Amt bestä­tigt wird, sind es vor allem zwei Aspekte, die ihm in der neuen Funk­ti­ons­pe­ri­ode wich­tig sind. Zum einen geht es ihm darum, die „Ärz­te­kam­mer als Ser­vice­ein­rich­tung wei­ter aus­zu­bauen“, zum ande­ren darum, die Arbeits­be­din­gun­gen für Ärz­tin­nen und Ärzte ins­ge­samt zu ver­bes­sern, sowohl im Spi­tal als auch im nie­der­ge­las­se­nen Bereich.

Die Ergeb­nisse im Detail: Der Ver­ein unab­hän­gi­ger Tiro­ler Ärzte konnte von den ins­ge­samt 49 Man­da­ten 32 (65 Pro­zent) erzie­len; die Akti­ons­ge­mein­schaft der Tiro­ler Ärzte sechs Man­date (zwölf Pro­zent), die Kli­nik- und Spi­tals­ärz­te­liste fünf Man­date (zehn Pro­zent), eben­falls fünf Man­date erreichte die Inter­es­sens­ge­mein­schaft Kli­nik­ärzte (IGK, zehn Pro­zent) und ein Man­dat gibt es für die Inter­es­sens­ge­mein­schaft Lei­ten­der Ärzte Tirols (IGL, zwei Prozent).

Die Man­dats­ver­tei­lung in der Kurie der nie­der­ge­las­se­nen Ärzte sieht wie folgt aus: Der Ver­ein unab­hän­gi­ger Tiro­ler Ärzte konnte im Ver­gleich zur letz­ten Wahl zwei Man­date auf nun ins­ge­samt 16 zule­gen. Die Akti­ons­ge­mein­schaft der Tiro­ler Ärzte ver­lor zwei Man­date und hält nun bei drei.

In der Kurie der ange­stell­ten Ärzte konnte der Ver­ein unab­hän­gi­ger Tiro­ler Ärzte im Ver­gleich zur letz­ten Wahl 2007 drei Man­date zule­gen und hält nun bei 16 Man­da­ten. Die Akti­ons­ge­mein­schaft der Tiro­ler Ärzte ver­lor zwei von bis­her fünf Man­da­ten; eben­falls einen Ver­lust von drei der bis­her acht Man­date gibt es für die Kli­nik- und Spi­tals­ärz­te­liste. Die Inter­es­sens­ge­mein­schaft Kli­nik­ärzte IGK konnte ein Man­dat zule­gen und hält nun bei ins­ge­samt fünf Man­da­ten. Die erst­mals ange­tre­tene Inter­es­sens­ge­mein­schaft Lei­ten­der Ärzte Tirols IGL erzielte ein Mandat.

Man­dats­ver­tei­lung insgesamt

Liste

Man­date

Pro­zent

Ver­ein unab­hän­gi­ger Tiro­ler Ärzte – Prä­si­dent Dr. Wechselberger

32

65,31%

Akti­ons­ge­mein­schaft der Tiro­ler Ärzte

6

12,25%

Kli­nik und Spitalsärzteliste

5

10,20%

Inter­es­sen­ge­mein­schaft Kli­nik­ärzte – IGK

5

10,20%

Inter­es­sens­ge­mein­schaft Lei­ten­der Ärzte Tirols – IGL

1

2,04%

Gesamt

49

100,00%

Wird Artur Wech­sel­ber­ger für das Amt des ÖÄK-Prä­si­den­ten kan­di­die­ren? „Zunächst ein­mal muss man die Wahl­er­geb­nisse in den Bun­des­län­dern abwar­ten. Erst dann wis­sen wir, wie die Gewich­tung tat­säch­lich aus­sieht.“ Auch wenn er grund­sätz­lich daran inter­es­siert sei, schwanke er noch, denn „es ist ja eine große Her­aus­for­de­rung, von Tirol aus das Amt des ÖÄK-Prä­si­den­ten auszuüben“.

© Öster­rei­chi­sche Ärz­te­zei­tung Nr. 6 /​25.03.2012