Die diesjährige FSME-Impfaktion ist österreichweit angelaufen und dauert noch bis 31. Juli 2011. Für Erwachsene kostet der Impfstoff im Aktionszeitraum 27,30 Euro, für Kinder 23,20 Euro. Fast alle Krankenkassen gewähren einen ganzjährigen Kostenzuschuss, der direkt in der Apotheke vom Aktionspreis abgezogen wird. Das Impfhonorar der Ärzte beträgt zwölf Euro. Zwei Impfstoffe kommen zum Einsatz: FSME-IMMUN 0,5 ml (Baxter) für Erwachsene und 0,25ml Junior für Kinder vom ersten bis zum vollendeten 16. Lebensjahr sowie Encepur® 0,5ml für Erwachsene (Novartis) und 0,25ml für Kinder vom vollendeten ersten bis zum zwölften Lebensjahr.
Für die Grundimmunisierung gilt: Die erste Impfung soll vor der warmen Jahreszeit stattfinden, die zweite Impfung einen Monat danach, die dritte Impfung ein Jahr später erfolgen. Bei vollständiger Immunisierung beträgt die Schutzrate 99,3 Prozent. Eine Auffrischung ist nach drei beziehungsweise fünf Jahren notwendig. Die Impfbereitschaft in Österreich ist in manchen Parametern leicht rückläufig. 2005 wurde mit 88 Prozent, die zumindest einmal eine FSME-Teilimpfung erhalten hatten, ein Höchststand erreicht; bis 2010 ist dieser Wert auf 85 Prozent gesunken. „Der volle Impfschutz stagniert bei etwa zwei Drittel der Bevölkerung“, warnt Impfspezialist Univ. Prof. Herwig Kollaritsch. Besonders jüngere Erwachsene kümmerten sich zu wenig um die Aufrechterhaltung des Impfschutzes. ÖÄK-Präsident Walter Dorner richtete einen Appell an die Ärzte, Patienten verstärkt zur FSME-Impfung zu motivieren. Und weiter: „Wir müssen der Politik klarlegen, dass Schutzimpfungen die maßgeblichste Präventionsmaßnahme sind“, so Dorner.
Kostenzuschüsse: |
|
KV-Träger |
Zuschuss in EUR |
WGKK |
2,00 |
NÖGKK |
3,63 |
BGKK |
3,63 |
OÖGKK |
3,63 |
StGKK |
3,70 |
KGKK |
3,70 |
SGKK |
7,27 |
TGKK |
3,63 |
VGKK |
3,63 |
VA für Eisenbahnen und Bergbau |
16,00 |
BVA |
16,00 |
SVAdgW |
3,63 |
BKK Kapfenberg |
7,30 |
BKK Zeltweg |
15,00 |
BKK voestalpine Bahnsysteme |
12,50 |
BKK Mondi |
19,00 |
BKK Wr. Verkehrsbetriebe |
3,63 |
KFA Wien |
3,63 |
Achtung: Die SGKK plant die Reduktion ihres Zuschussesvon derzeit 7,27 € auf 3,70 € (voraussichtlich ab April 2011) |
© Österreichische Ärztezeitung Nr. 6 /25.03.2011