edi­to­rial: Dr. Agnes M. Mühlgassner

25.09.2011 | Politik

(c) Foto Weinwurm

Am 31. Dezem­ber 2011 ist es ganz sicher vor­bei: nicht nur die­ses Jahr, son­dern auch das Pilot­pro­jekt E‑Medikation. Die Zusi­che­run­gen, die Minis­ter Stö­ger den Spit­zen­ver­tre­tern der ÖÄK gege­ben hat, waren Anlass dafür, den Ärz­ten eine Fort­set­zung des Pilot­pro­jekts zu empfehlen.

Öster­reich­weit wird die E‑Medikation – auch das hat Alois Stö­ger bekräf­tigt – nur dann fort­ge­setzt, wenn die Ärzte eine posi­tive Beur­tei­lung dazu abge­ben. Gra­vie­rende Män­gel wie etwa die Pro­bleme mit der Ver­ord­nungs­da­ten­bank sowie die nur ein­ge­schränkt mög­li­che Ver­schrei­bung von Medi­ka­men­ten etwa für den Urlaub sol­len jetzt noch rasch nach­ge­bes­sert wer­den.

Ob und wie es mit der E‑Medikation wei­ter­geht, wird sich erst 2012 zei­gen. Bis dahin ist noch eini­ges zu tun.

Her­lichst,

Chef­re­dak­teu­rin

© Öster­rei­chi­sche Ärz­te­zei­tung Nr. 18 /​25.09.2011