Menin­go­kok­ken-Impf­ak­tion: Start im März

10.03.2010 | Politik

Seit 1. März 2010 läuft – auf Initia­tive der Öster­rei­chi­schen Ärz­te­kam­mer, der Öster­rei­chi­schen Gesell­schaft für Kin­der- und Jugend­heil­kunde sowie der Öster­rei­chi­schen Apo­the­ker­kam­mer – eine Impf­ak­tion gegen Menin­go­kok­ken C. Bis 30. Sep­tem­ber die­ses Jah­res sind zwei Impf­stoffe zum ermä­ßig­ten Preis von 43 Euro in allen öffent­li­chen Apo­the­ken erhält­lich; das emp­foh­lene Arzt­ho­no­rar beträgt zwölf Euro. Säug­linge kön­nen bereits im Alter von zwei Mona­ten geimpft wer­den; meh­rere Teil­imp­fun­gen sind erfor­der­lich. Ab dem zwei­ten Lebens­jahr reicht eine Imp­fung; Auf­fri­schungs­imp­fun­gen müs­sen fol­gen. Erwach­sene soll­ten sich – spe­zi­ell wenn sie für die Betreu­ung von Kin­dern zustän­dig sind – auch imp­fen las­sen. Wie dazu der Impf­re­fe­rent der ÖÄK, Wil­helm Sedlak, erklärt, „ist gerade in der Grip­pe­zeit das Erkran­kungs­ri­siko groß. Keine Angst, wenn das Kind ein biss­chen ver­schnupft ist, eine Imp­fung ist trotz­dem mög­lich.“