von dominik.neidhart_szili | November 2021 | Politik
Marie Curie Ihre Forschungsergebnisse zu Radium durfte Marie Curie 1898 nicht selbst vor der Académie des sciences in Paris vortragen, da sie nicht Mitglied war. Die im November 1867 geborene Polin studierte an der Sorbonne Physik und Mathematik....
von dominik.neidhart_szili | November 2021 | Politik
1 Diesjähriger Nobelpreis für Medizin Zu neuen Behandlungsoptionen bei chronischen Schmerzen könnten die Entdeckungen des Physiologen Prof. David Julius und des Molekularbiologen Prof. Ardem Patapoutian führen. Die diesjährigen...
von dominik.neidhart_szili | Oktober 2021 | Coronavirus, Service
Einen informellen Expertenkonsensus zu Long-COVID haben Rabady S, Altenberger J, Brose M, Denk-Linnert DM, Fertl E, Götzinger F, Gomez-Pellin M, Hofbaur B, Hoffmann K, Hoffmann-Dorninger R, Koczulla R, Lammel O, Lamprecht B, Löffler-Ragg J,...
von dominik.neidhart_szili | Oktober 2021 | Service
Die „Zauberkugel“ – die selektive Gültigkeit gegen bestimmte Krankheitserreger – war das erklärte Forschungsziel von Paul Ehrlich. Ausgehend von Salvarsan 1910 begründete er mit seinen Forschungen die moderne Chemotherapie. Ab 1932 wurde mit...
von dominik.neidhart_szili | Oktober 2021 | Medizin
Der Verlauf einer Nierenerkrankung kann durch die Ernährung nicht massiv verlangsamt werden; ungeeignete Ernährung jedoch kann den Verlauf beschleunigen. Für die Restriktion von Salz und Eiweiß gibt es nur schwache Evidenz; dennoch sollte darauf...