Rund ein Viertel aller HIV-Infektionen wird erst spät im Verlauf mit einer bereits klinisch relevanten Immundefizienz diagnostiziert. Die Mehrzahl der Menschen mit einer HIV-Infektion kann mit einem Single Tablet Regime behandelt werden. Für die Erhaltungstherapie ist seit Kurzem auch eine Kombinationstherapie mittels Depotinjektionen zugelassen.
Armin Rieger*
*) Ass. Prof. Dr. Armin Rieger,
Universitätsklinik für Dermatologie, Medizinische Universität Wien, Währinger Gürtel 18–20, 1090 Wien; Tel. 01/40 400/42 480; E‑Mail: armin.rieger@meduniwien.ac.at
Lecture Board
Assoc. Prof. Dr. Katharina Grabmeier-Pfistershammer Medizinische Universität Wien/Zentrum für Pathophysiologie, Infektiologie und Immunologie, Institut für Immunologie
Univ. Prof. Dr. Georg Stary Medizinische Universität Wien, Universitätsklinik für Dermatologie
Ärztlicher Fortbildungsanbieter
Universitätsklinik für Dermatologie/Medizinische Universität Wien
© Österreichische Ärztezeitung Nr. 22 /25.11.2021